Spielerisches Barfuß-Training zur Förderung der natürlichen Bewegungsfunktion, wohltuend für Herzkreislauf, Kondition, Knochen, Gelenke und Muskeln.
Es erwartet dich ein angeleitetes Programm zu abwechslungsreicher, beflügelnder Musik, indem du selbst die Intensität und das Tempo bestimmst.
Du wirst motiviert und die Begeisterung wird dich in Bewegung bringen und das ganz ohne Leistungsdenken und Druck.
Kursgebühr für 5 Einheiten € 75,-
Keine Vorkenntnisse nötig
Kursstart jeweils 8.11.23/10.1.24
mittwochs von 17:30-19:00
im Kiga Mandala in Otterbach 1, 4782 St. Florian
Trage bequeme Kleidung und bring eine Matte und eine Trinkflasche mit
Ich freu mich auf Dich
Bitte um Anmeldung unter:
0650/7052207 oder
claudia@freudvollleben.com
Voller Lebensfreude bewegen wir uns durch die magische Welt der Elemente Erde - Feuer - Wasser - Luft & Metall.
So können wir verwurzelt fliegen, öffnen über unser Herz das Tor zur eigenen Schatzkammer und lassen Träume und Wünsche wahr werden.
5er Block € 55,- montags 16-17:30
Kursstart jeweils 13.11.23/8.1.24
im Kiga Mandala in Otterbach 1, 4782 St. Florian
Trage bequeme Kleidung und bring eine Matte und eine Trinkflasche mit
Ich freu mich auf Dich
Bitte um Anmeldung unter:
0650/7052207 oder
claudia@freudvollleben.com
Im täglichen Zusammenleben mit Kindern sind Mütter und Väter auf vielfältige Weise gefordert. Manchmal ist es gar nicht so einfach, den Familienalltag positiv zu gestalten. Sorgen und Probleme der Kinder machen uns als Erziehende oft hilflos. Aber auch Streitereien und Konflikte in der Familie rütteln allzu oft an unseren Nerven. Als Erziehende stoßen wir manchmal auch an unsere Grenzen. Dann ist guter Rat gefragt.
Diese Workshop Reihe zeigt Eltern effektive Handlungsmöglichkeiten für den täglichen Umgang mit ihren Kindern und gibt Antworten auf viele Fragen. In 3 Workshops haben Sie die Möglichkeit, Neues zu erfahren, und das Gelernte im Familienalltag umzusetzen. Die Workshops sind in ihren Inhalten aufbauend und in Form eines original Gordon Familientrainings gestaltet.
Workshop Start: 9.11. (4 Abende inkl. Kursmaterial 44€ gefördert vom Schez)
Für alle Informationen bitte hier klicken: Fim Schärding